#16 Trainieren im Zyklus

Der Einfluss des weiblichen Zyklus auf die sportliche Leistungsfähigkeit

23.01.2024 18 min Kati Bellowitsch

Zusammenfassung & Show Notes

In meiner aktuellen Podcastfolge spreche ich mit Sportwissenschaftlerin Dr. Astrid Mathy über ein Thema, das bisher eher wenig Beachtung gefunden hat: die Auswirkungen des weiblichen Zyklus auf die sportliche Leistungsfähigkeit! Der weibliche Zyklus, der im Durchschnitt etwa 28 Tage dauert, besteht aus verschiedenen Phasen, die alle unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper haben. Jede Frau ist einzigartig und sollte daher immer auf ihren eigenen Körper hören, um das Beste aus ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit herauszuholen. Wann im weiblichen Zyklus die optimale Zeit für Sport & Bewegung ist, das hört ihr in der neuen Folge von "gesund & glücklich"!

In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Sportwissenschaftlerin Dr. Astrid Mathy über ein Thema, das bisher eher wenig Beachtung gefunden hat: die Auswirkungen des weiblichen Zyklus auf die sportliche Leistungsfähigkeit! Der weibliche Zyklus, der im Durchschnitt etwa 28 Tage dauert, besteht aus verschiedenen Phasen, die alle unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper haben. Die Expertin vergleicht die verschiedenen Phasen des Zyklus mit den Jahreszeiten und stellt fest, dass die Frühlings- und Sommerphasen – also die Zeit nach der Menstruation und während des Eisprungs – am besten für das Training geeignet sind. In den Phasen mit einem höheren Östrogenspiegel fühlen sich Frauen oft energiegeladen und stark. Es gibt jedoch auch eine zweite Zyklushälfte, die Lutealphase, in der der Progesteronspiegel erhöht ist. In dieser Phase fühlen sich viele Frauen müder und schlapper. Es wird empfohlen, in dieser Zeit ein moderates Workout mit schonenden Übungen zu machen und den Körper nicht übermäßig zu belasten. Es ist also ratsam, auf den eigenen Körper zu hören und das Training entsprechend anzupassen, um das Beste aus der eigenen sportlichen Leistungsfähigkeit herauszuholen!

https://www.leistungssport.at
 

Die heutige Folge präsentiert „GESUND & LEBEN“. 
Österreichs größtes, monatliches Gesundheitsmagazin.
 


Du hast Interesse an den Themen "Gesundheit, Ernährung, Fitness und mentale Gesundheit"?
In meinem Lifestylepodcast "gesund & glücklich" bin ich jede Woche mit ÄrztInnen oder ExpertInnen zu einem dieser Themen im Gespräch.
Hast du den Wunsch, dass wir über ein ganz bestimmtes Thema rund um unsere Gesundheit sprechen, dann schreibe mir an office@bellowitsch.at oder schick mir eine DM auf Instagram an https://www.instagram.com/kati_bellowitsch/
Freu mich immer über Feedback!

Ich würde mich natürlich auch sehr freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und bewertest - vielleicht möchtest du ihn ja auch an deine Familie & Freunde weiterschicken! :-) DANKE!

Alles Liebe
Kati



Feedback geben

Dir gefällt "gesund & glücklich" und du möchtest das mal loswerden? Hast den Wunsch, dass ich ein ganz bestimmtes Thema rund um unsere "Gesundheit, Ernährung, Fitness und Mentale Gesundheit" in meinem Podcast bespreche - dann schreibe mir eine DM auf Instagram an @kati_bellowitsch.
Freu mich immer über Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts